Beschreibung
Wenn häusliche Pflege durch Angehörige bzw. ambulante Pflegedienste nicht mehr ausreichen, bleibt oft nur die stationäre Pflege in einem Alten- u. Pflegeheim. Im Kreisgebiet gibt es mehr als 30 dieser Einrichtungen ( s. hierzu auch die Broschüre des Kreises „Stationäre Alten- u. Pflegeeinrichtungen im Kreis Paderborn“). Die Broschüre finden Sie unter dem Reiter "Downloads/Links".
Im Gebiet der Stadt Delbrück bestehen derzeit zwei Einrichtungen:
a) in Delbrück-Mitte das Clemens August von Galen Haus Von-Galen-Str. 5, 33129 Delbrück, Tel. 0 52 50 / 997 - 70
b) in Delbrück-Westenholz das „Haus Lebensfreude“, Boikweg 8, 33129 Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 97 99 70
Für die Kostenübernahme der durch Rente(n) u. Leistungen der Pflegekasse nicht gedeckten Heimpflegekosten ist das Sozialamt des Kreises Paderborn zuständig, sofern der Bewohner nicht über Vermögen verfügt. Vom Kreis Paderborn werden auch die Unterhaltspflichtigen überprüft und ggfs. zur Leistung eines Unterhaltsbeitrages herangezogen. Bei der Beantragung der Hilfe, beim Ausfüllen der Formulare etc. ist der Fachbereich Soziales der Stadt Delbrück behilflich.
Bitte beachten Sie den Reiter "Downloads/Links"!
Anschrift
Stadt Delbrück, Fachbereich Soziales
Marktstr. 6
33129
Delbrück
Hinweise zur Barrierefreiheit
Ebenerdiger Eingang, Fahrstuhl vorhanden, Behinderten-WC im Erdgeschoss. Der Fachbereich Soziales befindet sich in der ersten Etage.