Die Tagespflege ist eine individuelle regelmäßige Betreuung von Kindern von 0 bis einschließlich 13 Jahren für einen Teil des Tages durch eine Tagespflegeperson. Das Kind wird im elterlichen Haushalt oder im Haushalt der Tagespflegeperson betreut. Die Tagespflege dient vor allem dazu, Familie und Erwerbstätigkeit der Eltern besser miteinander zu vereinbaren. In Anspruch genommen wird sie vor allem für die Betreuung unter 3 - jähriger Kinder oder in den Fällen, in denen die Öffnungszeiten von Kindergarten oder Schulen nicht mit den Arbeitszeiten der Eltern übereinstimmen.
Der Kreis Paderborn bietet Eltern Beratung in allen Fragen zur Tagesbetreuung von Kindern, qualifizierte Vermittlung und Begleitung von Betreuungsverhältnissen an. Zuständig für die Vermittlung von Tagespflegestellen in der Stadt Delbrück ist ebenfalls das Kreisjugendamt Paderborn. Ihre Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Paderborn finden Sie unter "Downloads/Links".
Die Tagespflegeperson wird von den Kindeseltern bezahlt. Eltern mit geringem Einkommeen können beim Kreisjugendamt die Übernahme der Tagespflegekosten beantragen.