Wo wird eine Geburt beurkundet?
Die Geburt eines Kindes wird immer bei dem Standesamt beurkundet, das für den Geburtsort zuständig ist. Wenn also Ihr Kind z.B. im Krankenhaus Paderborn geboren wurde, dann wird die Beurkundung im Standesamt Paderborn vorgenommen. Sollte Ihr Kind durch Hausgeburt im Stadtgebiet Delbrück auf die Welt gekommen sein, dann kommen Sie zu uns zur Beurkundung.
Wann ist die Geburt anzuzeigen?
Die Frist für die Anzeige einer Geburt beträgt eine Woche.
Wer zeigt die Geburt des Kindes bei einer „Hausgeburt“ an?
Die Geburt kann vom Vater oder der Mutter des Kindes, der Hebamme oder jeder anderen Personen, die bei der Geburt zugegen war, angezeigt werden.
Wer zeigt die Geburt des Kindes bei einer „Krankenhausgeburt“ an?
In diesem Fall macht das Krankenhaus eine schriftliche Geburtsanzeige an das zuständige Standesamt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bei einer Hausgeburt stellt die Hebamme, die bei der Geburt des Kindes zugegen war, eine „Geburtsbescheinigung“ aus, die hier im Zusammenhang mit der Geburtsanzeige vorzulegen ist. Bei einer „Krankenhausgeburt“ macht das Krankenhaus diese Angaben durch die „Geburtsanzeige“ beim für den Geburtsort zuständigen Standesamt.
Alle weiteren für die Beurkundung notwendigen Unterlagen richten sich nach dem Familienstand und der Staatsangehörigkeit der Kindesmutter und des Kindesvaters. In vielen Fällen reicht zwar das Familienstammbuch aus, aber aufgrund der individuellen Voraussetzungen nicht immer.
Wir bzw. das für Ihre Geburtsbeurkundung zuständige Standesamt geben Ihnen gern Auskunft darüber, welche Unterlagen in Ihrem ganz persönlichen Fall benötigt werden!
Die Beurkundung einer Geburt ist gebührenfrei. Kostenfreie Urkunden werden ausgestellt für die Beantragung von Kindergeld, Mutterschaftshilfe, Erziehungsgeld und für kirchliche Zwecke. Die weiteren Urkunden sind gebührenpflichtig; die erste Urkunde kostet 10 €, jede weitere die Hälfte.
Name | Telefon | E‑Mail |
---|---|---|
Frau Katja Brockmann | 0 52 50 / 99 62 01 |
![]() |
Frau Monika Engelmeier | 0 52 50 / 99 62 02 |
![]() |
Standesamt | 0 52 50 / 99 62 00 |
![]() |